Ihre künstlerische Auseinandersetzung ist geprägt von einem tiefen Empfinden gegenüber der Natur. Neben der Malerei mit Ölfarben und Eitempera arbeitet sie vorwiegend mit einer einzigartigen Technik der Batik. Nicht traditionell auf Textilien, sondern auf Holz. Gerda Obermoser ist es gelungen, zu einer besonders künstlerischen Ausdrucksprache zu finden, die in der zeitgenössischen Bildproduktion eine unverwechselbare, einzigartige Position einnimmt. Malerei in einer nicht konventionellen Technik auf traditionellem Bildträger. Ohne das Wissen um den Entstehungsprozess würde kein Betrachter vermuten, dass ihrer Malerei zumeist eine Batik-Technik zu Grunde liegt. In diesem frühen Bild verzichtet sie noch auf ihre spezielle Batik-Technik baut es aber bereits in schichten auf die von einem transparenten Bildgrund bist zu starken Strukturen reicht.