Der Künstler zählt zu den bekannten abstrakten Malern seiner Generation aus Kärnten. Seit dem Studium widmet er sich der Richtung einer graphisch-geometrischen Abstraktion in der Malerei, die auf Struktur und Oberfläche setzt. Seine harmonischen Bilder entstehen in mehreren sich überlagernden Farbschichten, in die er malt, kratzt und spachtelt. Die Eindringlichkeit seiner Werke wird bestimmt durch den eigenwilligen Umgang mit Farbe und dem Reiz der Oberfläche, die manchmal fast reliefartig wirkt. Die reine Malerei ist seine Intention, Energie schwingt in seinen Arbeiten mit und die Bilder sollen interessant und zeitlos bleiben. Die Farben werden vom Künstler selber aus Pigment und Bindemittel hergestellt. Die Leinwände werden selbst bespannt.