Open Gallery
Johannes Preschern - SCHWELLENVERKLÄRUNG IV
Johannes Preschern

SCHWELLENVERKLÄRUNG IV (2000)
HOLZSKULPTUR
109 x 86 x 16 cm

Aus zusammengesetzten Eisenbahnschwellen ist dieses beinahe abstrakt wirkende Wandrelief entstanden. Erst wenn man sich der Plastizität der Arbeit hingibt, erkennt man den angedeuteten Adlerkopf mit aufgerissenem Schnabel, der sich gerade von der Erde in die Luft erhebt, was laut Preschern zum Titel „Schwellenverklärung“ führte. Er meint damit auch eine Verwandlung der Eisenbahnschwellen - "die Schwellen sind verklärt worden". Den Adlerkopf wählte der Künstler in Anlehnung an das Villacher Wappentier mit seiner Adlerkralle. Unverwechselbar ist Prescherns grober Stil, bei dem er die Formen regelrecht aus dem Holz heraushackt. Der Künstler hat bereits einige Werke im sakralen Kontext umgesetzt, so auch eine Arbeit mit dem Titel „Aschermittwoch“, die sich ebenfalls im Besitz der Stadt Villach befindet und im Dinzlschloss permanent ausgestellt ist.