Seine Bilder nennt er „burningpictures“, denn er verwendet Feuer als künstlerisches Medium. Aus einem persönlichen Erlebnis heraus - der Beobachtung von Buschbränden in Australien - hat Thomas Girbl eine eigene Maltechnik entwickelt. Das Bild aus der Sammlung der Stadt Villach gilt als eines seiner frühen Werke in dieser außergewöhnlichen Technik. Es ist ein Hervorbringen und Zerstören zugleich vor allem wenn er mit dem Feuer auf der Leinwand malt, Pigmente schmelzen lässt und Brandspuren erzeugt. Diese Technik hat er mit einer Entschlossenheit weiterentwickelt. Sein künstlerisches Spektrum reicht heute von der Malerei über die Graffitikunst bis hin zur Bildhauerei.